-
06.01.2004 - Christian Kuhlmann, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Koblenz, hat interessante Informationen geliefert (natürlich wieder zum Thema Schenkkreise) und Material übersandt, und nun habe ich den Schenkkreisen endlich eine eigene News / Nachrichten / Neuigkeiten-Anfgangs-Seite verpasst. Die "Mail an Bekannte" kommt jetzt erst als zweites. Damit gibt es auch einen Platz, wo nur aktuelle Informationen zu diesem Thema hin kommen und vielleicht ist es ein Ansporn für Menschen, mir auch interesssante kleine Informationen zukommen zu lassen, z.B. in der Art: Wo sind sie gerade besonders aktiv? Die Koblenzer Polizei jedenfalls beobachtet, dass es im nördlichen Rheinland-Pfalz gerade wieder etwas abflaut.
-
21.05.2003 - Herzkreis: Es gibt einen weiteren Erfahrungsbericht, und die Erfahrungsberichte-Übersicht ist aufgeräumt.
-
31.03.2003 - Noch etwas heute: Ein neuer Text von Danjana Eisermann: Herzkreis - Schenken, um beschenkt zu werden. Sie schreibt u.a. von einem Herzkreis Treffen in einem Kölner Villenviertel.
-
31.03.2003 - Es gibt eine neue Seite zu Schenkkreis-Mathematik, die bisher als einzigem Inhalt auf die wunderbar anschauliche Erläuterung von Gisela Möllers verweist. Hoffentlich ist diese grafische Darstellung allgemein verständlich!
-
12.03.2003 - Einige der Emails, die mich erreichen, haben zwischen den Zeilen ein "veröffentlich mich" stehen, ergo - eine weitere Seite mit Erfahrungsberichten und Reaktionen zum Schenkkreis Thema.
-
05.03.2003 - Renovierung der Schenkkreis Seiten - es sind jetzt noch mehr, wobei die Links eine eigene bekommen haben und eine neue Seite "Argumente und Fragen" dazu gekommen ist. Derzeit erreicht mich mal wieder relativ viel Mail wegen den Schenkkreisen, vor allem positive.
-
28.02.2003 - Es gibt nur 3 Treffer für "sTEFFIHAMBURG" bei Google - das ist entschieden zu wenig. Die letzte (und erste) Veröffentlichung dieses Schrabbel-Pop Trios datiert wohl 1998, schade! Es hört sich wirklich schön an. Die einzige brauchbare Quelle für deren Musik scheint Flittchen Records zu sein, und da funktioniert der Server auch noch zur Zeit nicht :-(
-
27.02.2003 - Der OPO - eine wahre - und traurige - Geschichte aus der New Economy.
-
24.02.2003 - Die erste Version, 0.01, der Umzugs-Simulation ist da und kann gedownloaded werden, wenn ich mal so sagen darf. Dieser Gedanke kam mir in letzter Zeit bei jedem Umzug, bei jedem doller, und ich konnte nicht mehr anders. Es war wesentlich mehr Arbeit, als ich gedacht habe, und vorbei ist sie (die Arbeit) noch nicht.
-
20.02.2003 - Wir haben gewonnen: Die Domain "castor.de" bleibt auf Seiten der AtomkraftgegnerInnen!
-
10.02.2003 - Immer öfter fragen mich Journalistinnen und Journalisten nach Kontakten zu Schenkkreis-TeilnehmerInnen.
-
08.10.2002 - Es ist toll, dass die Speisekarte der Kantine des Landgerichts Essen online ist.
-
26.09.2002 - Wieder eine überragende Beatles Site ( mit Frame, "Databases", dann "Notes on..." wählen) gefunden, in der, wie es scheint, alle Songs von ihnen analysiert werden. Analysiert? Auseinandergenommen, seziert, kommentiert und das fachlich sehr versiert. Richtig, der Übergang von "Polythene Pam" nach "She came in Through the Bathroom Window" ist die aufregendste Stelle in allen Songs der Beatles.
-
25.09.2002 - Nachdem im Heise Newsticker mal wieder ein Bericht über die Internet-Aktivitäten der Sciontology-Sekte war, die offenbar einen weitreichenden Einfluss haben auf viele Provider und Backbone Provider, habe ich das Anti-Sciontology Banner auf diese Seite gesetzt. Man kann sich schon fürchten, wenn man liest, wie durchwoben besonders die Amerikanische Gesellschaft von dem Kult ist.
-
26.08.2002 - Google hat endlich diese und die Schenkkreise Seiten gelistet. Das hat ja gedauert! Die Google AdWords Anzeige ist längst ausgelaufen, das wurde auf Dauer doch zu teuer - und außerdem haben sie jetzt ein neues AdWords-Programm, bei dem man pro Klick - nicht mehr pro Impression - zahlt. Das scheint zwar noch besser, aber es kostet 5 Euro "Freischaltungsgebühr".
-
12.08.2002 - Seit nunmehr fünf Wochen warte ich auf das Erscheinen der Schenkkriese Seite in Google. Das Selbe gilt für alle anderen neuen Seiten unter www.daneben.de. Dabei sind die Seiten alle in ihrer jetzigen Fassung schon zwei bis drei Mal von Googlebot besucht worden - sogar das Impressum. Wenn die Schenkkreise endlich im Google Index auftauchen, kann ich die AdWords Anzeige entfernen. Hmmm... sind die vielleicht geschäftstüchtig?
-
22.07.2002 - In den letzten Tagen habe ich viel zu viel Zeit verbracht mit den Beatles Anomalies, in denen internettypische Extremfreaks knapp zehn Jahre lang ernsthaft Fehler in Beatles-Songs dokumentiert haben. Zu den Fehlern zählen Hintergrundgeräusche, schreckliche Schnitte, Ringo's quietschendes Bass Drum Pedal, falsch gespielte Noten, verstimmte Klaviere und sogar Stellen, für die Paul sich schämen sollte, weil sein Gesang auf der Aufnahme "flat as a pancake", also deutlich zu tief, ist. Ich hab gleich alles kontrolliert; die meisten Patzer hören wohl nur richtige Fans - zu denen ich wohl doch nicht zähle :-(.
(Song Listen: alphabetisch, nach Alben) -
15.07.2002 Bernadette La Hengst - die musikalische Entdeckung des Jahres bis jetzt!
"Hallelujah, La Hengst hat`s: den Bogen raus, die Augen offen, die Füße auf dem Boden und den Kopf voller Flausen. Phantasielosigkeit ist ein Luxus, den sie sich nicht leistet."
(von der angegebenen Seite) Das kann man nur unterstreichen. Besonders gut von der Platte sind der Titelsong, "Der beste Augenblick in Deinem Leben", das Italo-Syntiepopstück "Juno" und natürlich "Weh tun" (Hallooo, es WIRD NICHT EINGESCHLAFEN!)
-
13.07.2002 Schenkkreis Teilnahme Gratis! - Dafür habe ich auch eine Google AdWords Anzeige geschaltet. Eine Anzeige der Anzeige kostet ca. 1 1/2 US-Cent; sie kommt, wenn jemand nach bestimmten Wörtern sucht. Ich finde das ehrlich gesagt witzig. (Mich arm machen geht nicht, es gibt ein Limit.)
-
10.07.2002 Schenkkreise sind Betrug